vorträge und seminare |
||||
»Ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch ein Gartenzwerg« (Element of Crime) |
geordnet nach Jahren |
|||
2016 | ||||
Susanne Grabowski algorithmische bilder wir denken sie maschinen machen sie. Vortrag beim Statussymposium der VW-Stifung Hannover, 29. 31. Juni 2016 Vortragsfolien als pdf |
![]() |
|||
2015 |
||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski wenn ein ende da ist Hyperkult XXV: Shutdown Lüneburg, 9. 11. Juli 2015 Vortragsfolien als pdf Susanne Grabowski Algorithmisches Denken für Schüler spielerisch an Kunstwerken proben PH Zürich, 21. September 2015 ![]() ![]() Beispiele »Raster & Geometrische Transformation« in Processing zu »Manuel Barbadillo« |
Frieder Nake & Susanne Grabowski In der digitalen Welt Sozial sind die Netzwerke nicht - was aber dann? Politisches Wochenseminar DGB Hattingen, 2. 7. August 2015 mit der Gestaltung einer Serie von Postkarten ![]() ![]() |
|||
2014 |
||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski Die Algorithmische Revolution. Eine grundlegende & exemplarische Auseinandersetzung mit der »Digitalen Welt«. Politisches Wochenseminar DGB Hattingen, 10. 15. August 2014 Bild: Susanne Grabowski Plakat + Postkarte »against facebook« |
![]() ![]() |
|||
2013 |
||||
Susanne Grabowski Die Algorithmische Dimension in der Visuellen Kunst VW-Stifung Hannover, 29. Januar 2013 Vortragsfolien als pdf
|
![]() |
|||
2012 |
||||
Susanne Grabowski MEDIENgestaltung - im lehramtsstudium Kunstuniversität Linz, 28. März 2012 Vortragsfolien als pdf |
Frieder Nake & Susanne Grabowski Das Portait des Menschen: Herscher, Stars, Arbeiter. Aus Kunstgeschichte und digitaler Technik Politisches Wochenseminar DGB Hattingen, 12. 17. August 2012 |
|||
2011 |
||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski Portrait-Bilder digital Wie man sie bearbeitet und wie sie täuschen Politisches Wochenseminar DGB Bildungszentrum Hattingen, 28.August 02.September 2011 ![]() Beispiele aus einer Übung |
Susanne Grabowski & Frieder Nake concrete | conceptual | computational in art & trivialization in computing HyperKult 20: Trivialisierung Lüneburg, 09. Juli 2011 Vortragsfolien als pdf Susanne Grabowski Alte Digitale Kunst - neu belebt und transformiert 4. Bremer Symposium Digitale Kunst Hollweg-Stiftung Bremen, 2. Juli 2011 Vortragsfolien als pdf Susanne Grabowski Digitale Kunst - Entdecken und Erfinden. Inter@ktiv Mediensalon, Gautinger Internet-Treffen, 23. März 2011 Vortragsfolien als pdf |
|||
2010 |
||||
GENERATIVE GESTALTUNG IN DER SCHULE Frieder Nake & Susanne Grabowski 3 x Digitale Kunst. Lerneinheit im Rahmen des Kunstunterrichtes im DQI. Schulzentrum SII Utbremen. (10 Einheiten Januar - Mai 2009, 2010 und Oktober 2010 Januar 2011) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zeitungsartikel als jpg |
Susanne Grabowski Art in Action: Wege be-greifbarer Interaktion. Fachhochschule Augsburg, 10.12.2010 Vortragsfolien als pdf Susanne Grabowski & Frieder Nake Computer, Bilder und Wohlgefallen. Workshop im Rahmen: Johannes Beck, Gert Sautermeister, Gerhard Vinnai: Kritische Suchbewegung: Veränderung unserer Lebenswelt durch Computer. Bremen, 19. Juni 2010 Frieder Nake, Susanne Grabowski, Jörn Ketelsen, Jens-Holger Streck Episoden aus der Zeit der frühen digitalen Kunst. Führung & Vortrag: Sprengel Museum Hannover, 23. Februar 2010 |
|||
2009 | ||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski Zeichnen & Programmieren. Drei-Tage-Workshop beim Zeichenvestival KleX. Oldenburg, September 2009 GENERATIVE GESTALTUNG VON POSTKARTEN Mit Ausstellung im Horst-Janssen-Museum, Oldenburg Susanne Grabowski & Daniel Cermak-Sassenrath Unvollendet - und zwar aus Prinzip! Begreifbare Interaktion im Raum der Kunst. Mensch & Computer 2009, Berlin (AG Be-greifbare Interaktion) Vortragsfolien als pdf |
Frieder Nake & Susanne Grabowski Politische Wochenseminare zur Gestaltung und Manipulation von Bildern (9x jährlich seit 2000 - 2009), DGB Hattingen Frieder Nake, Susanne Grabowski, Jörn Ketelsen, Jens-Holger Streck, Herman Cordes WolkenBilder, wolkig Hyperkult 18: The Cloud, Lüneburg 04.07.2009 Susanne Grabowski Being Aware. Encouraging differentation for creativity in digital media. EduMedia Fachtagung 2009, Salzburg Vortragsfolien als pdf Susanne Grabowski Differentation! An educational approach in the Aesthetic Laboratory - on the example of the study project CoMa. University of San Josef, Costa Rica, 11.03.2009 |
|||
2008 | ||||
Frieder Nake, Susanne Grabowski, Jörn Ketelsen Per Zufall und Notwendigkeit. Vier Bilder, ein Zusammenhang Kunsthalle Bremen (im Rahmen der langen Nacht der Museen), 31.05.2008 Teilvortrag SG als pdf |
Susanne Grabowski: The Aesthetic Laboratory. Second Symposium on (early) digital Art. Bremen, 11.07.2008 Vortragsfolien als pdf |
|||
2007 | ||||
Susanne Grabowski ZeichenRaum. Digitale Medien in Studienumgebungen am Beispiel der Computerkunst Kolloquium, Universität Bremen. 27.07.2007 Vortragsfolien als pdf |
Susanne Grabowski Von Imitation und Inspiration. oder: Wie statische Bilder interaktiv werden Pädagogische Hochschule Heidelberg. 18.07.2007 Vortragsfolien als pdf |
|||
2005 | 2006 | |||
Susanne Grabowski & Frieder Nake Digitalisierung und Semiotisierung als Herausforderung für die Bildung. Medienpädagogik, DGFE 2005 Vortragsfolien als pdf |
Frieder Nake, Susanne Grabowski, Anja Hashagen, Matthias Krauß Angeregt von Manfred Mohr und Paul Klee: Bewegungen im Hyperwürfel und auf der Bildfläche. Geometrie: Kunst und Wissenschaft. DgfGG 2006 Votragsfolien als pdf |
|||
2004 | ||||
Frieder Nake, Susanne Grabowski, Matthias Krauß Allenthalben Algorithmen. Symposium Kunst und Wissenschaft. Muthesisus-Hochschule für Kunst und Gestaltung, Kiel 2004 Andreas Genz, Susanne Grabowski, Martin Koplin, Matthias Krauß & Frieder Nake: Die Unschärfe der Berechenbarkeit. HyperKult 13, Lüneburg 2004 |
Frieder Nake & Susanne Grabowski Angesichts des Dritten. Graduiertenkolleg: Prozessoralität in transkulturellen Kontexten. Dynamik und Resistenz. Universität Bremen 2004 |
|||
2003 | ||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski Ein Bild. Zwei Sichten. Hyperkult 12, Lüneburg 2003 Bilder zum Vortrag als pdf Susanne Grabowski, Matthias Krauß, Frieder Nake Bewegung im SpielRaum. Lernen verlangt nach Raum, nicht nur nach Zeit. TU-Darmstadt, 24.06.2003 Vortragsfolien als pdf |
Susanne Grabowski & Matthias Krauß Vom Anschauen zum Hinschauen. Zum Lernen mit Digitalen Medien am Beispiel der Computerkunst. Medienpädagogik, DGFE 2003 Vortragsfolien als pdf |
|||
2002 | ||||
Susanne Grabowski & Frieder Nake: algorithmics and aesthetics. a contradiction and its semiotics. Dagstuhl Seminar 2002 |
||||
2001 | ||||
Frieder Nake & Susanne Grabowski Wie entsteht Neues? Weltbeschreibungen, Pforzheim 2001 |
Matthias Krauß, Frieder Nake & Susanne Grabowski Chinese Whispers: Semiotically Mediating between Idea and Program. IEEE, Stresa 2001 Vortragsfolien als pdf |
|||
2000 | 1999 | |||
Frieder Nake & Susanne Grabowski the real . the actual . the virtual . the beautiful. Tagesseminar an det jyske kunstakademi, Aarhus 2000 |
Frieder Nake & Susanne Grabowski Gestaltung Digital. Europäisch. Eine semiotische Betrachtung zum Schönen. Typografische Gesellschaft München (TGM) 1999 |
|||